Klima

Forschungsprojekt KlimaEcho am Institut Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal

Echo
Klima Echo

Forschungsprojekt KlimaEcho am Institut Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal


ZIEL

Ziel des Forschungsprojekts „KlimaEcho“ ist die Förderung des Verständnisses über den Klimawandel und der Auseinandersetzung mit diesem mittels Interaction Design und Virtual Reality.

Im Fokus steht dabei der steigende Meeresspiegel und die Vielfältigkeiten von dessen Auswirkungen. Konkrete Szenarien werden anhand von Klimadaten entwickelt und in einer VR-Experience umgesetzt, die anschließend dauerhaft im XR-Lab der Hochschule Magdeburg-Stendal bzw. in dokumentierter Form zur Verfügung steht. Weiteres Ziel ist die Entwicklung von Interaction Design Patterns, um zu ermitteln, welche Designkriterien ein nachhallendes „KlimaEcho“ erzielen.


TEAM

Prof. Steffi Hußlein

Projektleitung KlimaEcho
Studiengangsleitung MA Interaction Design

Max Fuchs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Interface Design

Claudius Pudel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Interaction Design

Jesse Eggert

Studentische Hilfskraft


FÖRDERUNG

Das Projekt KlimaEcho wird gefördert und finanziert vom Land Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union.

Gesamtbudget:
273.799,83 €

Förderbetrag:
273.799,83 €

Logo der Fördermittelgeber: Land Sachsen-Anhalt und Europäische Union

KONTAKT

Sie haben Fragen oder Interesse an unserem Projekt?
Melden Sie sich gern.